Letztes Wochenende konnten wir einen der begehrten Seminarplätze bei der Schmitz Stiftung ergattern – Thema: Was ist ein gutes Auslandsprojekt? Es ging nicht nur um Anträge für Stiftungsgelder, sondern auch um die kritische Reflexion von Entwicklungshilfe, die Bewertung eigener Projekte anhand klarer Indikatoren statt Bauchgefühl und den Austausch mit anderen NGOs.
Unser Fazit: Viele konkrete Impulse, die wir zeitnah umsetzen können – mit spürbarem Mehrwert für unsere Arbeit und, wichtiger noch, für die Qualität unserer Projekte.
