Die Schülerinnen und Schüler der Steven Tito Academy in Tansania haben Post aus Hamburg bekommen – genauer gesagt aus der Grundschule Ochsenwerder. Die Begeisterung war riesig! In den Briefen wurde fleißig über die Hamburger Schule, Hausaufgaben, Familienangehörige, Haustiere, deutsche Hobbys, Zukunftswünsche und Essgewohnheiten erzählt. Jetzt wird in Afrika eifrig zurückgeschrieben.
Ein Briefwechsel, der Brücken baut – mit Stift, Papier und einer ordentlichen Portion Neugier.
Die ersten Hühner haben ihr neues Domizil bezogen, und wir sind super aufgeregt, den Kids die spannende Welt der Hühnerpflege näherzubringen. Sie lernen jetzt, wie man die Hühner richtig füttert, pflegt und natürlich auch, wie man die Eier verkauft – vielleicht sogar das nächste große Eier-Startup!
Aber eigentlich geht’s um viel mehr: Verantwortung, Unternehmergeist und ein bisschen Hühnchen-Strategie. Die Kinder werden zu echten Eier-Profis und entdecken, wie man aus einem Ei eine kleine Einnahmequelle macht.
Und das Beste: Die Erlöse aus dem Eierverkauf kommen direkt den Kids zugute. Ob unerwartete Arztkosten, Schulmaterial oder andere wichtige Ausgaben – wir wollen, dass es den Kindern gut geht und sie die Möglichkeit haben, ihre Ausgaben zu decken. Schließlich ist das Leben manchmal wie ein Ei – zerbrechlich, aber voller Möglichkeiten!
Vor Kurzem fand unser lang angekündigter gemeinnütziger Flohmarkt in Prisdorf statt. Dank zahlreicher Spenden und tatkräftiger Unterstützung hatten wir einen witzigen und unvergesslichen Tag. Es gab lustige Gespräche, spannende Verhandlungen und das wohl teuerste gebrauchte Puzzle und die wohl wertvollste Salatschleuder, die jemals auf einem deutschen Flohmarkt verkauft wurden.
Mit großem Stolz können wir sagen, dass wir insgesamt 1.725 Euro einnehmen konnten. Dieses Geld fließt direkt in unsere Projekte und wird in Bagamoyo von großer Hilfe sein.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren, gespendet haben und geholfen haben!
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal und danken euch herzlich für eure Unterstützung!
In der vergangenen Woche durften wir eine ganz besondere Spende entgegennehmen: Zum muslimischen Opferfest Eid al-Adha wurden uns fünf Ziegen und zehn Hühner für die Kinder des Moyo Mmoja Waisenhauses sowie das We are stronger-Projekt gespendet.
Das Opferfest ist im Islam eine Zeit des Glaubens, der Dankbarkeit und der Nächstenliebe. Es erinnert daran, wie wichtig es ist, zu teilen und Bedürftigen zu helfen. Die Tiere wurden nach muslimischem Brauch geschlachtet – das Fleisch ging nicht nur an die Kinder, sondern auch an bedürftige Menschen in der umliegenden Gemeinschaft. So wurde das Teilen ganz praktisch gelebt und der Zusammenhalt gestärkt.
Wir sind sehr dankbar, dass wir durch diese Unterstützung einen Beitrag zur Feier dieses besonderen Festes leisten konnten – und vor allem den Kindern eine Freude bereiten durften.
Ein herzliches Dankeschön an die großzügige Spenderin!
Um alle unsere Herzensprojekte weiterhin realisieren zu können, veranstaltet Friends’ Hands am 15. Juni 2025 einen gemeinnützigen Flohmarkt in der Großstadtmission (Ellernstrang 2) in Prisdorf. Der gesamte Erlös fließt direkt in die laufenden Bildungs- und Hilfsprojekte in Tansania. Jeder Einkauf und jede Spende zählt – also kommt gerne vorbei.
Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Angebot – von Kinderkleidung, Spielzeug und Büchern bis hin zu Omas alten Kaffeetassen. Die dort zu verkaufenden Sachen sind Spenden und von Mitgliedern unseres Vereins mit Hilfe von Freunden, Kollegen, Bekannten und Verwandten zusammengetragen worden.
Bestimmt ein spannendes Treffen für alle Tansania-Interessierten, die schon immer Mal in einem Bajaji Platz nehmen und zu Afrikanischen Klängen tanzen wollten.
Wir möchten Euch an unserer Begeisterung für eine großartige Frau teilhaben lassen, die uns mit ihrer ambitionierten, emphatischen, engagierten und herzlichen Art sofort für sich und ihr Projekt eingenommen hat – Prudenciana Mahoka Mwamalumbili und ihre Nyota Njema Montessori Primary school in Bagamoyo/Tansania.
Angefangen hat alles 2009 mit der Gründung eines auf dem Montessori Konzept basierenden Kindergartens, der noch heute etwa 40 Kindern einen Ort bietet, an dem sie sich entfalten und entsprechend ihrer Persönlichkeit entwickeln können.
Prudenciana ist eine von sehr wenigen Erzieherinnen in Tansania, die nach dem Montessori Konzept, dass darauf ausgelegt ist “in Freiheit zu lernen”, ausgebildet wurde.
Damit die Kinder aus dem Nyota Njema Kindergarten und der Vorschule auch noch während ihrer Schulzeit von diesem Konzept profitieren und das zuvor erlernte an einer staatlichen Schule (mit Klassengrößen von zum Teil über 100 Kindern und noch ausgeführter Prügelstrafe) nicht verloren geht, wurde 2020 eine an den Kindergarten angeschlossene Grundschule von ihr gegründet. Mittlerweile gibt es etwa 56 Schüler und 40 Kindergarten- und Vorschulkinder, die von 11 Angestellten begleitet werden.
Prudencianas Ziel ist es, eine unabhängig geführte Schule zu schaffen die als Modelschule zeigen soll, welchen positiven Einfluss eine am Kind und seinen Bedürfnissen orientierte Pädagogik, Motivation, Engagement und integratives Handeln auf Kinder und Gesellschaft haben kann.
Den Aufbau der Schule hat Prudenciana mit wenig Hilfe, dafür aber mit viel Humor, Engagement, Kreativität und Optimismus geschafft und uns damit schwer beeindruckt.
Wir wollen ihr zukünftig bei der Realisierung ihrer Vision helfen und unterstützen sie beim Bau weiterer Klassenzimmer und Schulgebäude und bei der Suche nach Schulpatenschaften.
Falls ihr Prudenciana und uns dabei unterstützen möchtet oder ihr mehr über Prudenciana oder die Nyota Njema Schule erfahren wollt, meldet euch gerne bei uns – wir freuen uns auf euch!
Es ist geschafft! Das Fundament für die geplanten drei Klassenräume ist fertig gestellt und soweit abgesichert worden, dass die Kinder weiter sicher zur Schule gehen können, bis wir mit dem weiteren Bauabschnitt anfangen.
Auch die neuen Toilettenräume wurden fertig gestellt (inklusive einer Rollstuhlrampe)
Wir sammeln weiterhin Geld für den Weiterbau der Klassenräume, damit diese binnen diesen Jahres fertig gestellt werden können. Wir freuen uns über jede Unterstützung, die wir für dieses Projekt bekommen können. Falls ihr Fragen zur Schule oder dem Bauprojekt hab, freuen wir uns, von euch zu hören.
Zum Jahresende möchten wir euch noch ein kleines Update zum Bau der Klassenräume an der Nyota Njema Grundschule zukommen lassen. Nach dem Abriss des alten Klassenraumes (der leider aufgrund zahlreicher Risse im Fundament und in den Wänden nicht mehr zu retten war) wurde der Boden aufgearbeitet und mit den Fundamentarbeiten begonnen. Das Fundament wird aus Stabilitäts- und Kostengründen bereits für alle drei Klassenräume angefertigt. Die Ausschachtungen, sowie die Fundamentschalungen und Stützen sind bereits verbaut worden und als nächster Schritt ist die Füllung mit Steinen und Zement geplant.
Wir suchen noch dringend weiter Unterstützung für dieses Projekt und freuen uns über jede Hilfe! Falls ihr Fragen zu dem Bauprojekt, zur Schule oder zu einer Schulpatenschaft habt – meldet euch gerne!